Image-935

Hansestadt Stendal

Stendal: Bis 31. Oktober Vorschläge für Bürgerprojekte

Stendal möchte Ideen seiner Einwohner, wie das Leben in der Hansestadt noch lebenswerter gestaltet werden kann, sichtbar machen und in die Tat umsetzen. Gemeinsam mit örtlichen Unternehmen und Stiftungen sollen erstmals die Bürgerprojekte der Hansestadt Stendal 2025 realisiert werden. Dafür stehen insgesamt 30.000 Euro zur Verfügung. Eine Beteiligung ist bis zum 31. Oktober möglich ...
Image-899

Stadt Tangerhütte

Tangerhütte: Glasfaserausbau gestartet

Im Ortschaftsrat wurde der aktuelle Stand des Glasfaserausbaus in Tangerhütte vorgestellt. Die Arbeiten haben bereits in der Schönwalder Straße und Willy-Bredel-Straße begonnen. Auch erste Netzverteilerkästen wurden aufgestellt. Zunächst werden die Hauptleitungen – sogenannte Längsstraßen – verlegt, bevor die Hausanschlüsse folgen ...
Image-811

Stadt Tangerhütte

Tangerhütte: Neues Feuerwehrgerätehaus für Bellingen und Hüselitz

Die Einheitsgemeinde Stadt Tangerhütte investiert in die Zukunft ihrer Ortsfeuerwehren: Nach mehreren Jahren der Diskussion wurden jetzt im Bauausschuss die konkreten Pläne für den Neubau eines gemeinsamen Feuerwehrgerätehauses für die Ortswehren Bellingen und Hüselitz vorgestellt ...
Image-909

Hansestadt Salzwedel

Salzwedel: Spendenaufruf für den Puparschbierbrunnen

Bekanntermaßen wurde das beliebte Fotomotiv am Eingang des Salzwedeler Burggartens, der Puparschbierbrunnen, durch Unbekannte beschädigt. Dem an die Bierbrau-Tradition der Hansestadt erinnernden Brunnen fehlt seitdem das namensgebende Hinterteil – der Puparsch. Zur Wiederherstellung ruft die Hansestadt Salzwedel zu einer Spendensammlung auf ...